Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat bekanntgegeben, dass ab 1.4.2017 jeder (!) Teilnehmer eines LK-Turnieres zusätzliches Startgeld zu entrichten hat!
Zitat:
„Um die Vereine und damit die wichtige Basis für das deutsche Tennis zu stärken, haben sich das Präsidium und die Verbandspräsidenten gemeinsam darauf verständigt, die notwendige Finanzierung nicht über eine allgemeine Beitragserhöhung sicherzustellen. Beschlossen wurde stattdessen eine Erhöhung des bereits bestehenden Turnierspielerteilnehmerentgeltes für die Teilnahme an Erwachsenen- Ranglistenturnieren und die Einführung bei Jugendturnieren. Ergänzend dazu wird für die Teilnahme an Erwachsenen- und Jugend- LK-Turnieren zukünftig ein Teilnehmerentgelt vom DTB erhoben.“
(Ulrich Klaus, Präsident des DTB, Mitteilung vom 20.11.2016)
Aus diesem Beschluss ergeben sich folgende Konsequenzen für alle Turnierspieler und Turnierveranstalter:
- Erhöhung des Teilnehmerentgeltes bei Ranglistenturnieren U21 und älter von 5,- auf 8,- Euro
- Einführung eines Teilnehmerentgeltes Entgeltes bei Jugendranglistenturnieren in Höhe von 5,- Euro
- Einführung eines Teilnehmerentgeltes bei LK Turnieren Erwachsene in Höhe von 5,- Euro
- Einführung eines Teilnehmerentgeltes bei LK Turnieren Jugend in Höhe von 3,- Euro
Niemand bestreitet, dass insbesondere die Jugendarbeit förderungswürdig ist. Allerdings stellt sich die Frage, weshalb NUR Turnierspieler diese Schultern sollen. Weiterhin ist die mangelnde Transperanz der Geldströme zu hinterfragen.
Wir sind der Meinung, dass die Regelung zurückgenommen und geeignetere und gerechtere Maßnahmen für das Förderungsziel gefunden werden müssen. Bitte unterstüzt das Umdenken beim DTB durch die Teilnahme an der entsprechenden Online-Petition: Petition gegen die Neueinführung der DTB-Turniergebühren. Gerne könnt Ihr Beschwerden auch bei Euren Landesverbänden einreichen.
Um auf die Homepage der einzelnen Landesverbände zu gelangen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Verbandslogo.
|
Badischer Tennisverband e.V.Sportzentrum Leimen |
|
Bayerischer Tennis-Verband e.V.Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München |
Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.V.Hüttenweg 45 |
|
Hamburger Tennis-Verband e.V.Bei den Tennisplätzen 77 |
|
Hessischer Tennis-Verband e.V.Auf der Rosenhöhe 68 |
|
Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.Trotzenburger Weg 15 |
|
Tennisverband Mittelrhein e.V.Merianstr. 2 – 4 |
|
Tennis-Verband Niederrhein e.V.Hafenstr. 10 |
|
Niedersächsischer Tennisverband e.V.Am Triftweg 3 |
|
Tennisverband Nordwest e.V.Achterdiek 160 |
|
Tennisverband Rheinland-Pfalz e.V.Katzenberg 9 |
|
Saarländischer Tennisbund e.V.Hermann-Neuberger-Sportschule 6 |
|
Sächsischer Tennis Verband e.V.Abtnaundorfer Str. 47 |
|
Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V.Salzmannstr. 25 |
|
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.Winterbeker Weg 49 |
|
Thüringer Tennis-Verband e.V.Buttelstedter Str. 96 |
|
Westfälischer Tennis-Verband e.V.Westicker Str. 32 |
|
Württembergischer Tennis-Bund e.V.Emerholzweg 79 |
|